An der Professur für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Ute Sacksofsky) des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von zunächst 3 Jahrenzwei halbe Stellen einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (E 13 TV-G-U) zu besetzen.
Für die Befristung des Vertrages sind die Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes maßgeblich.
Der/die Stelleninhaber/in wird an den Forschungsschwerpunkten der Professur mitarbeiten: Sie liegen im Verfassungsrecht, Geschlechterverhältnisse im Recht, Finanz- und Abgabenrecht sowie Verfassungsrechtsvergleichung.
Daneben wird der/die Stelleninhaber/in Frau Prof. Sacksofsky in der Lehre unterstützen, das Lehrangebots der Professur umfasst die öffentlich-rechtlichen Veranstaltungen des Grund- und Hauptstudiums sowie Veranstaltungen in den Schwerpunktbereichen „Verfassung, Verwaltung, Regulierung“, „Grundlagen des Rechts“, „Internationalisierung und Europäisierung des Rechts“ und „Arbeit, Soziales, Lebenslagen“.
Es wird Gelegenheit zu selbstbestimmter Forschung, insbesondere zur Arbeit an einer Dissertation, gegeben. Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium, möglichst mit Prädikatsexamen, sowie ein nachgewiesenes Interesse am Öffentlichen Recht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 24.01.2014 erbeten an:
Prof. Dr. Ute Sacksofsky, Institut für Öffentliches Recht, Postfach 11 19 32, 60054 Frankfurt am Main
Bitte sehen Sie von der Zusendung Originalurkunden ab, weil Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.