Seite auswählen

Es gibt so viele UN-Dokumente, die sich mit den sogenannten “Women’s Human Rights” (also Frauen-Menschen-Rechten) beschäftigen. Der sehr ungünstige Titel soll deutlich machen, dass es um Menschenrechte geht, die spezfisch Frauen betreffen, die hier gedachte “Frau” ist aber zu meist Hetero und Cis – außerhalb der Zweigenderung wird gar nicht gedacht.

Trotzdem kann es immer mal wieder praktisch sein einen Blick auf diese Unterlagen zu werfen, um wenigstens zu sehen, was die aktuelle Rethorik zu einer bestimmten Thematik ist, welche legalen Grundsätze es gibt, oder wann es das letzte Mal Erklärungen zu einem Thema gab. Passend dazu hat das Eidgenössischen Departement für Auswärtige Angelegenheiten gemeinsam mit dem Schweizer Kompetenzzentrum für Menschenrechte die App W’sHR entwickelt. Diese gibt es für Apple, Android und Blackberry Geräte. Bisher leider nur auf Englisch.

In der App werden auf unterschiedliche UN-Dokumente zurückgegriffen, sowie auf eine Reihe von regionalen Vereinbarungen beispielsweise der African Union oder dem Europäischen Rat. Es kann nach über 100 Schlagworten gesucht werden und es findet sich dann eine Übersicht zu dem Thema, eine Auflistung mit Kernzitaten aus den entsprechenden Dokumenten und auf welche Sprachregelungen sich geeinigt wurde.

Mehr Informationen